Die Dokumentarfilme zur Entwicklung eines Kindes wurden von der Familie Siebenhaar zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen über den Film finden Sie auf der Webseite Homepage Mein Weg zur Sprache
Kategorie-Archive: Dokumentarfilm
Es gibt viele interessante Dokumentarfilme zum Thema Gehörlosigkeit. Viele sind mittlerweile vergessen gegangen. Wir versuchen, diese hier zu sammeln. Wenn auch sie noch einen Dokumentarfilm besitzen, würden wir uns freuen, wenn wir ihn hier veröffentlichen dürften.
Die Renaissance der Gebärdensprache der Gehörlosen in Europa. Dokumentarfilm von Phil Dänzer, Peter Hemmi und Enrico de Marco. Der Film kann als DVD mit deutschen, französischen oder englischen Untertitel beim Filmemacher Phil Dänzer direkt bezogen werden.
Produziert wurde der Film von Katrin Sutter (FRAMIX) und David Thayer (Happy Monkey). Der Film entstand mit freundlicher Unterstützung des Schweizerischen Gehörlosenbund, der Max-Bircher-Stiftung und FRAMIX GmbH. Die Übersetzung der Gebärdensprachtexte und Interviews übernahm Lilly Kahler. Rahmenhandlung: Rolf ertaubt im Alter von drei Jahren nach einer Hirnhautentzündung. Als achtjähriger erhält er als erstes Kind der […]
Ein Film von Dieter Gränicher Der Dokumentarfilmer Dieter Gränicher macht sich im Frühling 2011 auf, die Welt der Gehörlosen zu erkunden. Einen Monat lang lebt er in einer Institution im Zürcher Oberland, in der Gemeinschaft des Gehörlosendorfs in Turbenthal. Er begleitet die oft mehrfach behinderten Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag, als aufmerksamer, mit zunehmender […]
Ein Bericht vom Deutschen Gehörlosen Bund. Während der NS-Zeit wurden Gehörlosenorganisationen aufgelöst, gehörlose Juden in Konzentrationslagern getötet und viele Gehörlose zwangssterilisiert. In diesem Bericht, mit vielen Beiträgen von Zeitzeugen wird diese dunkle Zeit der Geschichte aufgezeigt. Beitrag in deutscher Gebärdensprache DGS Quelle





