Kategorie-Archive: Kurzgeschichten und Märchen

Märchen in Gebärdensprache. Märchen sind für Kinder wichtig, sie lassen träumen, fördern die Fantasie und vermitteln Lebensweisheiten. Aber vor allem, machen sie auch viel Freude. Dafür muss man jedoch kein Kind mehr sein.

Wie Sommer und Winter entstanden

Gebärdensprache-Märchen

Ein Märchen aus Sibirien, erzählt in der Gebärdensprache Lang, lang ist es her, da herrschte grausame Kälte auf unserer Erde. Eine dicke Schneedecke lag auf dem Land. Alle Meere waren zugefroren. Es gab keine Sonne, und die Welt war in Dunkelheit gehüllt. Damals schliefen alle Tiere gemeinsam in einem grossen Jarange aus Walhaut. Gleich am […]

Das Mädchen und die Windgeister

Ein Märchen aus Nordamerika, erzählt in der Gebärdensprache. ausgefuchst.ch, das bilinguale Onlinemagazin nicht nur für Gehörlose. In den alten Zeiten lebte einmal ein Häuptling, der kannte nicht nur die Kunst des Kämpfens, sonder auch die Kraft der Heilkräuter und er konnte mit den Geistern reden. Am liebsten sprach er mit den Uwanami, den Wolkengeistern. Dieser […]

Stiefelchen

Ein Märchen erzählt in Gebärdensprache. Es war einmal eine wunderschöne Prinzessin. Sie hatte nur einen Fehler. Sie log immerzu. Ihr Vater, der König, war schon ganz verzweifelt. So beschlossen er und die Königin, der Prinzessin auch Lügen aufzutischen. «Sie wird uns nicht glauben, sich ärgern und rufen: Das ist nicht wahr. Und dann wird sie […]

Die Geschichte vom König

Ein Märchen aus der Schweiz, erzählt in der Gebärdensprache Es war einmal ein König, der hatte eine Tochter, die war so traurig, dass sie niemals lachte. Darüber war der König sehr betrübt. So liess er eines Tages ausrufen: «Wer meine Tochter zum Lachen bringen kann, darf sie heiraten.» Davon hörte auch der Sohn von armen […]

Die zwei Wiesenmäuse

Ein Märchen aus der Lakota-Indianer erzählt in der Gebärdensprache Vor langer Zeit lebten einmal zwei Mäuse auf einer Wiese. Die eine war sehr fleissig. Von früh bis spät sammelte sie Vorräte für den Winter. Sie grub Wurzeln aus, trug die Samen von Gräsern in ihre Höhle, holte Knollen und Früchte und füllte damit eine Vorratshöhle […]

Diese Webseite nutzt Cookies, damit es funktioniert. Sie müssen es leider bestätigen, dass Sie damit einverstanden sind.